Datenschutzrichtlinie
FIRMENNAME | @@Hotel@@ |
NIF | A07023138 |
DOMAIN | https://www.exagonpark.com/de |
POSTANSCHRIFT | @@Adresse@@ |
ELEKTRONISCHE ADRESSE | @@Email@@ |
TELEFONE | @@Telefon@@ |
REGISTRIERUNGSNUMMER / ZUSÄTZLICHE DATEN | |
Gemäß den geltenden und geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten informieren wir Sie darüber, dass Ihre Daten in das Verarbeitungssystem von EROS SA mit der NIF-Nummer A07023138 und dem Sitz in RONDA DE LA PLETA 46,07458 CA'N PICAFORT aufgenommen werden (BALEAREN). Nachfolgend finden Sie Informationen zu den durchgeführten Behandlungen:
DURCHGEFÜHRTE BEHANDLUNGEN Verwaltung von Online-Unterkunftsreservierungen | Zweck: Registrierung und Verwaltung von Online-Unterkunftsreservierungen. Aufbewahrungsfrist: 3 Jahre, Verordnung INT/1922/2003 vom 3. Juli über Reisebücher und Einreiseberichte für Reisende im Gastgewerbe und anderen ähnlichen Einrichtungen. Legitimität: Die Zustimmung des Interessenten. Datentypologie: Grunddaten: Vor- und Nachname, Telefon, NIF, E-Mail-Adresse, Finanz- oder Versicherungsdaten Sensible Daten: Daten von Minderjährigen Übermittlungen: Ihre Daten werden bei Bedarf an das Finanzamt, Banken und Sparkassen, Sicherheitskräfte und -korps sowie zuständige Behörden weitergegeben, um den in den geltenden Vorschriften festgelegten Verwaltungs- und Sicherheitspflichten nachzukommen. Darüber hinaus wird berichtet, dass die Legitimationsgrundlage für die Übermittlung die Einhaltung eines Gesetzes sei. |
Webformular für kommerzielle Aktionen | Zweck: Erhebung, Registrierung und Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Beantwortung Ihrer Anfragen und/oder Wünsche sowie der Werbung und kommerziellen Akquise. Aufbewahrungszeitraum: Solange die erteilte Einwilligung aufrechterhalten wird, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Legitimität: Die Zustimmung des Interessenten. Datentypologie: Grunddaten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse |
Benutzer Registration | Zweck: Erhebung, Registrierung und Verarbeitung von Daten, um sich als Nutzer registrieren zu können. Aufbewahrungszeitraum: Solange die erteilte Einwilligung aufrechterhalten wird, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Legitimität: Die Zustimmung des Interessenten. Datentypologie: Grundlegende Informationen: Vor- und Nachname, Telefon, NIF, Postanschrift, E-Mail-Adresse |
Webbenutzerverwaltung | Zweck: Erhebung, Registrierung und Verarbeitung von Nutzerdaten. Aufbewahrungszeitraum: Solange die erteilte Einwilligung aufrechterhalten wird, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Legitimität: Die Zustimmung des Interessenten.
Datentypologie: Grunddaten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse |
Cookie-Installation | Zweck: Verwaltung und Installation von Cookies. Aufbewahrungszeitraum: solange die erteilte Einwilligung aufrecht erhalten bleibt. Legitimität: Die Zustimmung des Interessenten. Datentypologie: Grunddaten: E-Mail-Adresse, IP-Adresse |
Webformularverwaltung | Zweck: Beantwortung Ihrer Fragen und/oder Wünsche. Aufbewahrungszeitraum: solange die erteilte Einwilligung aufrecht erhalten bleibt. Legitimität: Die Zustimmung des Interessenten. Datentypologie: Grunddaten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, IP-Adresse |
EROS SA informiert die Nutzer darüber, dass sie vor dem Datenverantwortlichen das Recht auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Übertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, nicht automatisierten Entscheidungen, einschließlich der Erstellung von Profilen, unterworfen zu werden, ausüben können sowie den Widerruf der erteilten Einwilligung.
- Auskunftsrecht: Der Nutzer hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob seine Daten verarbeitet werden und in diesem Fall die konkret verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie die rechtlichen Informationen der Verarbeitung (Zwecke, Rechtsgrundlage, Aufbewahrungsfristen, Übermittlungen, Herkunft). von Daten usw.).
- Recht auf Berichtigung: Die betroffene Person hat das Recht, Daten ändern zu lassen, die sich als unrichtig oder unvollständig erweisen. In Bezug auf die Website kann diese nur in Bezug auf die Informationen erfüllt werden, die unter der Kontrolle der Website stehen, beispielsweise durch die Löschung von auf der Seite selbst veröffentlichten Kommentaren, Bildern oder Webinhalten, die personenbezogene Daten des Benutzers enthalten.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Hierbei handelt es sich um das Recht, die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen ursprünglich geplanten Zwecke der Verarbeitung in bestimmten Fällen einzuschränken.
- Recht auf Löschung: Es handelt sich um das Recht, die personenbezogenen Daten des Nutzers zu löschen, sofern in der DSGVO selbst nichts anderes vorgesehen ist (Meinungs- und Informationsfreiheit, Aufbewahrungspflichten, Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen usw.).
- Recht auf Portabilität: Das Recht, die vom Nutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder der Ausführung eines Vertrags beruht . und erfolgt automatisiert.
- Widerspruchsrecht: Der Nutzer hat das Recht, seine personenbezogenen Daten nicht verarbeiten zu lassen oder deren Verarbeitung durch die Website einzustellen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten oder öffentlichen Interesse beruht oder wenn es um Direktmarketing geht.
- Recht, nicht automatisierten Entscheidungen, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden: Wenn die Verarbeitung nicht für den Abschluss oder die Ausführung eines Vertrags erforderlich ist, weder durch das Recht der Europäischen Union oder der Mitgliedstaaten zulässig ist noch auf einer Einwilligung beruht, Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Für jede Verarbeitung, die auf Ihrer Einwilligung basiert, haben Sie das Recht, diese jederzeit und kostenlos zu widerrufen.
Um eines der oben beschriebenen Datenschutzrechte auszuüben, müssen Sie die folgenden Anweisungen befolgen:
- Einreichung eines Briefes an die Adresse RONDA DE LA PLETA 46,07458 CA'N PICAFORT (ILLES BALEARS) (zu Händen von EROS SA) oder per E-Mail an ADMINISTRATION@EXAGONPARK.COM
- Das vom Inhaber der personenbezogenen Daten (Interessent) versandte Schreiben mit der Bitte um Ausübung der Rechte muss Folgendes berücksichtigen:
- Sie müssen sich zuverlässig ausweisen und werden im Falle von Zweifeln an der Identität des Antragstellers aufgefordert, die Anfrage zu korrigieren (z. B. durch die Anforderung weiterer Informationen wie der DNI-Nummer, des DNI-Dokuments, der E-Mail-Adresse usw.). bereitgestellt).
- Der Antrag kann vom gesetzlichen oder freiwilligen Vertreter gestellt werden, wenn er vom Eigentümer der Daten ordnungsgemäß identifiziert und autorisiert wurde (durch ausdrückliche Genehmigung des Eigentümers zur Ausübung der in den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geregelten sehr persönlichen Rechte). .
- Petition, in der der Antrag konkretisiert wird (Rechte, die ausgeübt werden sollen). Wenn Sie sich nicht auf eine bestimmte Behandlung beziehen, erhalten Sie eine Antwort in Bezug auf alle Behandlungen, die Ihre personenbezogenen Daten betreffen. Wenn Sie Informationen zu einer bestimmten Behandlung anfordern, nur die Informationen darüber. Wenn Sie dies telefonisch anfordern, werden Sie dazu schriftlich aufgefordert und Ihnen wird mitgeteilt, wie Sie dies tun können und an welche Adresse Sie es senden müssen. Am Telefon erhalten Sie niemals Auskunft.
- Post- oder E-Mail-Adresse für Benachrichtigungszwecke.
- Gegebenenfalls Unterlagen zur Untermauerung Ihrer Anfrage.
- Der Antragsteller muss alle Mittel verwenden, die einen Nachweis über das Absenden und Empfangen des Antrags ermöglichen.
Abschließend möchten wir Sie darüber informieren, dass Sie das Recht haben, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie wissen oder der Ansicht sind, dass ein Vorfall einen Verstoß gegen die geltenden Datenschutzbestimmungen darstellen könnte.
EROS SA verpflichtet sich, die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen entsprechend dem Grad der Risiken zu ergreifen, die mit den von ihr durchgeführten und in diesem Abschnitt genannten Behandlungen einhergehen, um deren Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten.
Letzte Aktualisierung: 1. März 2024